Olivenöl gilt seit Jahrhunderten als eines der wertvollsten Naturprodukte. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften sind in der mediterranen Ernährung fest verankert, und auch in der Naturkosmetik findet es immer mehr Anwendung. Doch was macht Olivenöl so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über die ernährungsphysiologischen Vorteile sowie seine Nutzung für Haut und Haare.
Inhaltsverzeichnis
1. Olivenöl und seine gesundheitlichen Vorteile
Reich an wertvollen Fettsäuren
Olivenöl besteht hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere der sogenannten Omega-9-Fettsäure (Ölsäure). Diese gesunden Fette tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu schützen.
Antioxidantien für Zellschutz
Hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl enthält viele Antioxidantien, darunter Polyphenole und Vitamin E. Diese können freie Radikale neutralisieren, wodurch Zellschäden vorgebeugt wird und Entzündungsprozesse im Körper gehemmt werden. Ursprung der besten Olivenöle.
Positive Wirkung auf das Verdauungssystem
Olivenöl fördert die Verdauung, indem es die Produktion von Magensäure reguliert und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine verbessert. Zudem hat es eine leicht abführende Wirkung und kann bei Verstopfung helfen.
Unterstützung der kognitiven Gesundheit
Studien zeigen, dass Olivenöl zur Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer beitragen kann. Die enthaltenen Polyphenole und gesunden Fette unterstützen das Gehirn und können das Gedächtnis stärken.
2. Olivenöl in der Naturkosmetik
Olivenöl ist nicht nur innerlich gesund, sondern pflegt auch Haut und Haare auf natürliche Weise.
Feuchtigkeitsspender für die Haut
Dank seines hohen Gehalts an Vitamin E und Antioxidantien versorgt Olivenöl die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und beugt trockener Haut vor. Es eignet sich besonders gut für empfindliche Haut und kann Hautirritationen lindern.
Diesen Effekt lässt sich durch ätherische Öle noch zusätzlich verstärken.
Anti-Aging-Effekt
Die enthaltenen Polyphenole und Fettsäuren unterstützen die Hautregeneration und können feine Linien sowie Falten reduzieren. Olivenöl schützt zudem vor oxidativem Stress, der eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung ist.
Natürliche Haarpflege
Als Haarkur angewendet, sorgt Olivenöl für geschmeidiges und glänzendes Haar. Es können wenige Tropfen in die Haarspitzen einmassiert oder als Maske über Nacht angewendet werden, um trockenes und sprödes Haar zu revitalisieren. Ideal ist es diese Pflege mit ätherischen Ölen zu ergänzen: Die Wirkungen der ätherischen Öle findest du unter dem Link.
Sanfte Make-up-Entfernung
Olivenöl ist ein natürlicher Make-up-Entferner, der selbst wasserfestes Make-up schonend löst, ohne die Haut auszutrocknen.
3. Anwendungstipps für den Alltag

- In der Küche: Am besten wird Olivenöl kalt über Salate, Gemüse oder Pasta gegeben, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Als Gesichtsöl: Ein paar Tropfen auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.
- Haarmaske: Eine kleine Menge in die Kopfhaut einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen und danach mit mildem Shampoo auswaschen.
- Nagelpflege: Bei brüchigen Nägeln Olivenöl mit Zitronensaft mischen und einmassieren.
Fazit
Olivenöl ist ein wahres Multitalent, das sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik eine wertvolle Rolle spielt. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften reichen von der Herzgesundheit über den Zellschutz bis hin zur Unterstützung der Hautpflege. Wer auf natürliche Pflege setzt, findet in Olivenöl eine nachhaltige und wirksame Alternative zu herkömmlichen Kosmetikprodukten.
Olivenöl ist ein vielseitiges Naturprodukt, das sowohl in der Küche als auch in der Körperpflege seinen festen Platz verdient. Probiere es aus und profitiere von seinen zahlreichen Vorteilen!

Häufig gestellte Fragen zu gesundem Olivenöl (FAQ)
Welches Olivenöl ist am gesündesten?
Das gesündeste Olivenöl ist „natives Olivenöl extra“ (extra vergine), da es durch schonende Kaltpressung alle wertvollen Inhaltsstoffe behält.
Kann man Olivenöl täglich konsumieren?
Ja, in Maßen (ca. 1-2 Esslöffel pro Tag) ist Olivenöl sehr gesund und kann sich positiv auf den Cholesterinspiegel und die Herzgesundheit auswirken.
Ist Olivenöl für fettige Haut geeignet?
Ja, entgegen vieler Annahmen kann Olivenöl auch fettige Haut pflegen, da es die Haut nicht austrocknet und somit die übermäßige Talgproduktion ausgleicht.
Kann Olivenöl Sonnenbrand lindern?
Ja, Olivenöl hat beruhigende Eigenschaften und kann gereizte Haut nach einem Sonnenbrand unterstützen. Allerdings ersetzt es keinen Sonnenschutz.