Gewürze im Ayurveda: Ayurvedische Bio-Gewürze für dein Dosha

Gewürze Ayurveda

In der ganzheitlichen Heilkunst des Ayurveda spielen Gewürze eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur Geschmacksträger, sondern wichtige Heilmittel, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen können. Ayurvedische Bio-Gewürze wirken auf die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – und tragen so zur Harmonisierung deiner individuellen Konstitution bei.

Was gibt es für Gewürze im Ayurveda?

Im Ayurveda gibt es eine Vielzahl von Gewürzen, die je nach Dosha-Typ und Gesundheitsziel eingesetzt werden. Zu den wichtigsten gehören Kurkuma, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel, Zimt und schwarzer Pfeffer. Aber auch exotischere Gewürze wie Asafoetida (Hing), Tulsi (heiliges Basilikum) und Amla (indische Stachelbeere) sind essenzielle Bestandteile der ayurvedischen Gewürzvielfalt. Diese Gewürze unterstreichen nicht nur die ayurvedische Ernährung, sie helfen auch beim Verfeinern von Speisen, wirken verdauungsfördernd, entzündungshemmend und entgiftend.

Maharishi Ayurveda Gewürze: Grundausstattung für die Küche (unsere Top 5)

Wenn du deine Küche ayurvedisch aufrüsten möchtest, solltest du mit diesen fünf Maharishi Ayurveda Gewürzen starten:

Amla

Amla, auch bekannt als Amalaki, ist eine der wichtigsten Früchte im Ayurveda. Reich an Vitamin C und Antioxidantien stärkt Amla das Immunsystem, unterstützt die Verdauung und wirkt verjüngend auf Körper und Geist.

Curryblätter

Curryblätter sind aus der südindischen Küche nicht wegzudenken. Sie haben eine leicht bittere Note und unterstützen die Blutzuckerkontrolle sowie die Verdauung. In Ghee angebraten entfalten sie ihr volles Aroma und ihre Heilkraft.

Langer Pfeffer oder schwarzer Pfeffer

Beide Varianten des Pfeffers regen das Verdauungsfeuer (Agni) an und helfen, Toxine (Ama) aus dem Körper auszuleiten. Langer Pfeffer (Pippali) ist besonders für Vata- und Kapha-Typen geeignet, während schwarzer Pfeffer universell einsetzbar ist.

Ingwer

Frischer und getrockneter Ingwer sind im Ayurveda unverzichtbar. Ingwer wärmt, regt die Verdauung an, löst Schleim und stärkt das Immunsystem. Besonders bei Erkältungen oder Verdauungsproblemen ist Ingwer das Mittel der Wahl.

Kurkuma

Kurkuma gilt als „Gold des Ayurveda“. Das leuchtend gelbe Gewürz wirkt stark entzündungshemmend, antioxidativ und entgiftend. Es unterstützt die Leberfunktion, lindert Hautprobleme und stärkt das Immunsystem.

Weitere Ayurveda Gewürze: Asa Foetida, Anis, Zimt, Fenchel, Tulsi und Kardamom als Klassiker

Neben den Top 5 gibt es noch viele weitere Ayurveda-Gewürze, die in keiner Küche fehlen sollten:

  • Asa Foetida (Hing): Fördert die Verdauung, reduziert Blähungen und wirkt antibakteriell.
  • Anis: Beruhigt den Magen, wirkt schleimlösend und harmonisiert den Geist.
  • Zimt: Reguliert den Blutzuckerspiegel und wärmt den Körper.
  • Fenchel: Unterstützt die Verdauung und hilft bei Blähungen.
  • Tulsi (heiliges Basilikum): Stärkt das Immunsystem und beruhigt den Geist.
  • Kardamom: Fördert die Verdauung, erfrischt den Atem und harmonisiert alle drei Doshas.

Ayurveda Gewürze für Vata, Pitta und Kapha

Je nach Dosha-Typ sind unterschiedliche Gewürze empfehlenswert:

  • Vata: Wärmende und erdende Gewürze wie Ingwer, Zimt, Muskat und schwarzer Pfeffer.
  • Pitta: Kühlende Gewürze wie Koriander, Fenchel und Kardamom.
  • Kapha: Anregende und erhitzende Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Cayennepfeffer.

Ayurvedische Gewürzmischungen zum Abnehmen

Für die Gewichtsregulation sind spezielle Gewürzmischungen wie Triphala, Trikatu (eine Mischung aus schwarzem Pfeffer, langem Pfeffer und Ingwer) oder CCF-Tea (Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel) empfehlenswert. Diese Kombinationen regen die Verdauung an und unterstützen die Entgiftung.

Classic Ayurveda Gewürze für Kaffee

Ayurvedische Gewürze wie Kardamom, Zimt oder Muskatnuss verfeinern deinen Kaffee und machen ihn verträglicher für Magen und Nerven.

Wärmende Gewürze aus der Ayurveda

Wärmende Gewürze wie Ingwer, Zimt, Nelken und schwarzer Pfeffer sind ideal in der kalten Jahreszeit. Sie stärken das Immunsystem und halten die innere Wärme aufrecht.

Kurkuma Latte (Goldene Milch): deine DIY Gewürzmischung

Die „Goldene Milch“ ist ein Klassiker: Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Zimt und Ingwer werden in warmer Pflanzenmilch eingerührt – eine heilende, entzündungshemmende Wohltat am Abend.

Gewürzen als Medizin des Ayurveda – das musst du wissen

Im Ayurveda werden Gewürze gezielt als Medizin eingesetzt. Sie wirken präventiv und heilend auf Körper, Geist und Seele.

Wirkung von Ayurveda Gewürzen

Ayurvedische Gewürze regen das Verdauungsfeuer an, entgiften den Körper, stärken das Immunsystem, verbessern die Durchblutung und harmonisieren die Doshas. Ihre gezielte Anwendung kann helfen, Krankheiten vorzubeugen und Heilprozesse zu unterstützen.

Ayurveda Gewürze gegen Arthrose

Bei Arthrose helfen entzündungshemmende Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Weihrauch. Sie reduzieren Entzündungen in den Gelenken und lindern Schmerzen auf natürliche Weise gemäss der ayurvedischen Lehre.

Verdauungsfördernde Gewürze im Ayurvedischen (bittere Gewürze)

Bittere Gewürze wie Bockshornklee, Kreuzkümmel und Asafoetida stärken die Leber, fördern die Gallenproduktion und wirken ausgleichend für eine gesunde Verdauung.

Wo kann ich hochwertige Ayurveda Gewürze kaufen?

Hochwertige Ayurveda Gewürze findest du in Bio-Supermärkten, spezialisierten Ayurveda-Shops oder Online-Plattformen wie Maharishi Ayurveda, Classic Ayurveda oder Cosmoveda. Achte auf Bio-Qualität und eine schonende Verarbeitung, um die volle Wirkung der Gewürze zu nutzen.

Mein Tipp: Umfangreiches Wissen mit diesem Buch über Ayurveda Gewürze

Wenn du tiefer in die Welt der ayurvedischen Gewürze eintauchen möchtest, empfehle ich dir das Buch Ayurveda Gewürze: Heilkraft und Genuss“ von Anjali Pathak. Hier erfährst du nicht nur spannende Details zur Wirkung einzelner Gewürze, sondern bekommst auch viele praxisnahe Rezepte und Anwendungstipps.

Häufig gestellte Fragen zu den Gewürzen im Ayurveda

Welche Gewürze sind im Ayurveda wichtig?

Zu den wichtigsten Ayurveda Gewürzen zählen Kurkuma, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander und Fenchel. Diese Gewürze harmonisieren die Doshas und stärken die Gesundheit auf vielfältige Weise.

Welche 7 Geschmacksrichtungen gibt es im Ayurveda?

Im Ayurveda gibt es sieben Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter, herb und zusammenziehend. Jeder Geschmack hat eine spezifische Wirkung auf Körper und Geist und beeinflusst die Doshas unterschiedlich.

Welche Ayurveda Gewürze helfen gegen Erkältung?

Gegen Erkältung sind Ingwer, Tulsi, schwarzer Pfeffer, Zimt und Kurkuma besonders wirksam. Sie beinhalten viel ätherische Öle und wirken dadurch schleimlösend, entzündungshemmend und stärken das Immunsystem.

Welche Ayurveda Gewürze sind gut gegen zu viel Magensäure/ Magenbrennen?

Bei überschüssiger Magensäure helfen kühlende Gewürze wie Koriander, Fenchel und Kardamom. Auch Kreuzkümmel (besonders der Kreuzkümmelsamen) kann beruhigend auf den Magen wirken.

Welches Ayurveda Gewürz ist gut gegen Blähungen?

Asafoetida (Hing), Fenchel und Kreuzkümmel sind die besten Ayurveda Gewürze gegen Blähungen. Sie entspannen die Darmmuskulatur und fördern die gesunde Verdauung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen